
Dezentrale Börsen (DEX, kurz für Decentralized Exchanges) sind Handelsplattformen für Kryptowährungen, die ohne zentrale Autorität betrieben werden. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen (CEX) ermöglichen DEXs den direkten Peer-to-Peer-Handel zwischen Benutzern über Smart Contracts auf einer Blockchain. Hier sind einige wichtige Merkmale und Beispiele für DEXs:
Hauptmerkmale von DEX-Börsen
Dezentralisierung
- DEXs operieren ohne zentrale Kontrollinstanz. Die Handelsaktivitäten und Transaktionen werden durch Smart Contracts auf der Blockchain gesteuert.
Sicherheit
- Benutzer behalten die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und damit über ihre Gelder. Dies verringert das Risiko von Hacks und Betrug, da es keinen zentralen Punkt gibt, der angegriffen werden kann.
Anonymität und Datenschutz
- Da keine zentrale Registrierung erforderlich ist, bieten DEXs ein höheres Maß an Anonymität und Datenschutz.
Transparenz
- Alle Transaktionen sind öffentlich auf der Blockchain einsehbar, was für Transparenz sorgt.
Zensurresistenz
- Da keine zentrale Behörde die Kontrolle hat, sind DEXs weniger anfällig für Zensur oder staatliche Eingriffe.
Beispiele für populäre DEXs
UniSwap
Uniswap ist einer der bekanntesten und meistgenutzten DEXs, der auf der Ethereum-Blockchain basiert.

Automatisierter Market Maker (AMM)-Modell
Hohe Liquidität durch Liquiditätspools
Unterstützt ERC-20-Tokens
Belohnungen für Liquiditätsanbieter in Form von SUSHI-Token
AMM-Modell
Unterstützung für Yield Farming
Weitere DEXs sind beispielsweise:
Balancer:
- Beschreibung: Ein DEX und automatisierter Portfolio-Manager, der auf der Ethereum-Blockchain basiert.
- Hauptmerkmale:
- Flexible Liquiditätspools mit unterschiedlichen Token-Gewichtungen
- Unterstützung für mehrere Token in einem Pool
Curve Finance:
- Beschreibung: Ein DEX, der sich auf den effizienten Handel von Stablecoins und anderen gleichwertigen Assets spezialisiert hat.
- Hauptmerkmale:
- Geringe Slippage und niedrige Gebühren
- Liquidity Pools, die speziell für Stablecoins optimiert sind
1inch:
- Beschreibung: Ein DEX-Aggregator, der Liquidität und Preisangebote aus verschiedenen DEXs zusammenführt.
- Hauptmerkmale:
- Sucht den besten Preis über mehrere DEXs hinweg
- Niedrige Gebühren und minimale Slippage
- Unterstützung für zahlreiche Tokens und Plattformen
Vor- und Nachteile von DEXs
Vorteile:
- Hohe Sicherheit und Kontrolle über eigene Gelder
- Anonymität und Datenschutz
- Zensurresistenz und keine Abhängigkeit von zentralen Behörden
- Transparente und nachvollziehbare Transaktionen
Nachteile:
- Geringere Liquidität im Vergleich zu zentralisierten Börsen
- Höhere Komplexität und technische Anforderungen für Benutzer
- Begrenzte Handelsfunktionen und -optionen
- Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Blockchain (z.B. hohe Gasgebühren auf Ethereum)
DEXs haben das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Kryptowährungen gehandelt werden, indem sie mehr Sicherheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit bieten. Dennoch stehen sie vor Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, die gelöst werden müssen, um eine breitere Akzeptanz zu erreichen.